Nachrichten
Stargard ist der Sieger des U14-Turniers zu Hause
Stargard ist der Sieger des U14-Turniers zu Hause
Bereits die Hinrunde am Freitag zeigte die Stärke und Stellung der einzelnen Mannschaften. Im ersten Spiel bewältigte die Heimmannschaft Handlova problemlos und die ersten „Hunderter“ wurden erzielt. Im zweiten Spiel übertraf Opava die Mannschaft des Prager Jížný Sup, wiederum mit großem Punkteunterschied. Den Abschluss der ersten Runde bildete das Spiel der Deutschen Akademie Thüringen, das der Mannschaft aus Litoměřice 120 Punkte einbrachte, was die höchste Punktzahl des Turniers darstellte.
Am Samstag verteidigen die Medaillenfavoriten gelassen ihre Positionen und siegen mit deutlichem Punkteunterschied. Das Spiel um den einzigen Sieg im Turnier zwischen den Teams Slavoj BK Litoměřice und Jížní Supi brachte einen interessanten Kampf, bei dem Slavoj besser ins Spiel kam. Unglücklicherweise verlief die zweite Halbzeit für das Team von der Südspitze Prags besser und es holte sich den ersten und letzten Sieg im Turnier.
Am Sonntag bestätigen die Favoriten erneut ihre Qualitäten und besiegen ihre Mitspieler problemlos.
Endstand des Turniers:
1. PGE Spójnia Stargard (Polen)
2. Thüringen Select Team (Deutschland)
3. BK Opava (Tschechische Republik)
4. ŠBK Handlová (Slowakei)
5. Südliche Geier (Tschechische Republik)
6. Slavoj BK Litoměřice (Tschechische Republik)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Jedrzej Szagdaj ( PGE Spójnia Stargard )
All-Star-Team:
Błażej Lulek ( PGE Spójnia Stargard )
Clemens Mösezahl (Thüringen-Auswahlmannschaft)
Lukáš Kraus (BK Opava)
Kristián Kúdela (ŠBK Handlová)
Alex Techman (Southern Vultures)
Čestmír Malý (Slavoj BK Litoměřice)
Bester Torschütze des Turniers:
Jedrzej Szagdaj ( PGE Spójnia Stargard ) – 108 Punkte (21,6 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
Ostrów Wielkopolski dominierte das U13-Heimturnier
Ostrów Wielkopolski dominierte das U13-Heimturnier
Das siebte Turnier dieser Altersklasse bot eine Reihe sehr ausgeglichener Spiele und Mannschaften mit relativ ähnlichem Leistungsniveau reisten nach Polen.
Wie bereits erwähnt, dominierte die Heimmannschaft das Turnier ohne große Bedenken und entschied auch alle Spiele bereits in der ersten Halbzeit. Die einzige Ausnahme bildete das Spiel gegen BA Young Diamonds , die im Turnier keine Spiele gewannen, die Heimmannschaft aber zu Beginn überraschten. Nach dem ersten Viertel führten sie mit 21:13, doch in der nächsten Spielphase konnten sie der Übermacht der Heimmannschaft nichts entgegensetzen und unterlagen ihr.
Der direkte Kampf um Silber fand bereits am Freitag zwischen dem deutschen Team UBC Münster und dem tschechischen Team Sokol Dubeč statt. Drei Viertel lang konnte Dubeč noch mit ihrer deutschen Gegnerin mithalten, doch am Ende fehlte ihr die Kraft, umzudrehen.
Was den Jungs aus Tschechien am Freitag nicht gelang, machten sie in ihrem letzten Spiel am Sonntag gegen den polnischen WKK Wroclaw wett. Am Ende endete das dramatische Duell mit einem einzigen Korb Unterschied, 50:48. Am Ende landete Breslau knapp unter dem Podium.
Im Kampf um mindestens einen Turniersieg zwischen zwei tschechischen Mannschaften kam es erneut zu einem dramatischen und ausgeglichenen Duell. Am Ende freuten sich die Spieler von BK VIVIDBOOKS Pardubice über den 46:41-Sieg, die mit ehrenvollem Erfolg den 5. Platz belegten. Young Diamonds Academy schließt die Tabelle ohne Sieg ab, verlor aber 4 von 5 Spielen mit einem relativ geringen Vorsprung von 11 Punkten.
Endstand des Turniers:
1. AK Stal Ostrów Wielkopolski (Polen)
2. UBC Münster (Deutschland)
3. Sokol Dubeč (Tschechische Republik)
4. WKK Wroclaw (Polen)
5. BK VIVIDBOOKS Pardubice (Tschechische Republik)
6. BA Young Diamonds (Tschechische Republik)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Alan Wlosiak ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )
All-Star-Team:
Jakub Krzyzanowski ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )
Lucas Harbers ( UBC Münster )
Antonín Lauda ( Sokol Dubeč )
Aleksander Kochajkiewicz ( WKK Wroclaw )
Michal Majerík ( BK VIVIDBOOKS Pardubice )
Dominik Krejsa ( BA Young Diamonds )
Bester Torschütze des Turniers:
Aleksander Kochajkiewicz ( WKK Wroclaw ) – 80 Punkte (16,0 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken, aber auch eine reichhaltige Fotogalerie und in diesem Fall wirklich schöne Fotos.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
Er vertrat Zielona Góra als Sieger des U14-Turniers in Frýdek-Místek
Er vertrat Zielona Góra als Sieger des U14-Turniers in Frýdek-Místek
Das Turnier wurde traditionell von der Heimmannschaft gestartet, in diesem Fall von Basketpoint Frýdek-Místek. Komplettiert wurde die Startelf durch das ukrainische Team SCC Ploskyriv . SCC Ploskyriv überraschte bereits beim Herbstturnier Academy NH Ostrava mit seiner Spielleistung und Leistung. Er hatte heute keine Gnade mit der Heimmannschaft und errang einen komfortablen Sieg. Im zweiten Spiel des Tages startete der Favorit auf den Sieg des Academy NH Ostrava -Turniers gegen NBA Jelenia Góra und bestätigte seine Rolle auch, als er mit mehr als vierzig Punkten Vorsprung gewann. Das dritte Duell des Tages bot den ersten ausgeglichenen Kampf zwischen Sršni Písek und SKM Zastal Zielona Góra . Die Hornets gehen mit großer Energie ins Spiel, erarbeiten sich im ersten Viertel einen zweistelligen Vorsprung, der zur Halbzeit auf nur noch vier Punkte schrumpft, und am Ende des dritten Viertels verlieren die Hornets erstmals in einem Duell den Vorsprung . Am Ende stoppte er die Spielwende und gewann mit elf Punkten Vorsprung.
Der Samstag könnte für die Favoriten auf den Gesamtsieg als Katastrophe bezeichnet werden. Eine große Rolle in dieser Situation spielte Academy NH Ostrava , das sensationell mit einem Unterschied von 25 Punkten gegen das Team SKM Zastal Zielona Góra verlor und damit den ukrainischen SCC Ploskyriv, einen weiteren Mitfavoriten für die Gesamtwertung, völlig vernichtete Sieg im zweiten Spiel des Tages. Die Zerstörung war eher psychologischer Natur, da der Punkteunterschied zwar nicht katastrophal war, die ukrainische Mannschaft jedoch nur 43 Punkte erzielte. Aber wie heißt es so schön: „Wenn zwei streiten, lacht der Dritte“. Hier war es wortwörtlich, denn der Turniersieg geht an SKM Zastal Zielona Góra , der zwar gegen den ukrainischen SCC Ploskyriv schwankte, sich aber dank eines besseren gegenseitigen Spiels mit Academy NH Ostrava den ersten Platz im Turnier sicherte .
Am Sonntag erzielten die brandheißen Hornets mit ihrer Leistung überraschende Ergebnisse und besiegten den ukrainischen SCC Ploskyriv deutlich. SKM Zastal Zielona Góra besiegte NBA Jelenia Góra problemlos und bestätigte damit ihren Turniersieg. Im letzten Spiel des Academy NH Ostrava -Turniers unterliegt die Heimmannschaft Basketpoint Frýdek-Místek mit einem höheren Punkteunterschied.
Endstand des Turniers:
1. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)
2. Academy NH Ostrava (Tschechische Republik)
3. Sršni Písek (Tschechische Republik)
4. SCC Ploskyriv (Ukraine)
5. NBA Jelenia Góra (Polen)
6. Basketpoint Frýdek-Místek (Tschechische Republik)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Maciej Popiel ( SKM Zastal Zielona Góra )
All-Star-Team:
Michal Dlouhý ( Academy NH Ostrava )
Jan Vybíral ( Sršni Písek )
Artem Tomak ( SCC Ploskyriv )
Borys Piotrowski ( NBA Jelenia Góra )
Vítek Velička ( Basketpoint Frýdek-Místek )
Bester Torschütze des Turniers:
Artem Tomak ( SCC Ploskyriv ) – 117 Punkte (23,4 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
BK Inter Bratislava ist der Gewinner des Turniers in der Kategorie U12
BK Inter Bratislava ist der Gewinner des Turniers in der Kategorie U12
Das Programm vom Freitag deutete bereits an, dass das Turnier sehr eng und dramatisch werden wird. Nur Inter Bratislava hatte am Freitag eine 100-prozentige Bilanz. Zunächst spielte er ein sehr gutes Spiel mit BC Swiss Krono Žary , bei dem bis zur letzten Minute nichts entschieden wurde. Am Ende gewinnt Inter mit fünf Punkten Vorsprung. Im Spiel gegen Basket 4kids Zielona Góra hatte Inter mit einer sehr starken persönlichen Verteidigung zu kämpfen, aber letztendlich war der entscheidende Faktor die individuelle Qualität einiger Spieler, denen es gelang, die 4kids-Verteidigung zu überwinden und im letzten Viertel einen leichten Vorsprung aufzubauen , was letztendlich entscheidend war.
Am wenigsten erfolgreich verlief der Tag für die zweite Zieloná Góra-Mannschaft, die Mannschaft SKM Zastal, die zunächst nicht gegen den Stadtrivalen 4kids reichte und dann mit höherer Punktedifferenz gegen BCM Olomouc verlor. Allerdings zeigte die Mannschaft von SKM Zastal eine sympathische Leistung und das Schicksal des Spiels wurde im Vergleich zu ihren Gegnern durch eine größere Anzahl von Fehlern entschieden.
Das interessanteste Spiel am Samstag war das Spiel zwischen BCM Olomouc und BC Swiss Krono Žary . Wunderschöner Mini-Schulbasketball voller interessanter Kämpfe und individueller Leistungen war am Ende besser für die polnische Mannschaft. Der Höhepunkt des Samstagsprogramms war die Leistung der Heimmannschaft Sršni Písek , die am Ende mit der in dieser Kategorie selten vorkommenden Zonenverteidigung des 4kids-Teams zurechtkam und mit fünf Punkten Vorsprung gewann. Sršni besiegte BCM Olomouc am Freitag, aber BC Swiss Krono Žary verlor offenbar seine Stingers, da sie keine gute Leistung zeigten und die polnische Mannschaft leicht mit siebzehn Punkten Vorsprung gewann. Der Sieg über 4kids hat sie jedoch wiederbelebt und wie wir alle wissen, ist mit einem Hornissenschwarm nicht zu spaßen.
Am Sonntag wurde ein spannender Kampf zwischen BCM Olomouc und Basket 4kids Zielona Góra erwartet. Die Rivalität zwischen diesen Mannschaften entstand bereits beim letzten Turnier in Olomouc, und leider verlief das Spiel auch hier nicht ganz reibungslos. Olomouc ging aktiv ins Spiel, leider gelang es ihm nicht, einen größeren Punkterückstand zu schaffen, außerdem hatte es Probleme mit der 4kids-Zonenverteidigung. Der ausgeglichene Verlauf dieses Spiels wurde vom 4kids-Trainer nicht unterstützt, der nach zwei technischen Fehlern ausgeschlossen wurde und sein Assistent das Spiel „zu Ende spielen“ musste. Olomouc spielte mit Enthusiasmus und Selbstvertrauen und gewann am Ende nach einem Kampf mit sieben Punkten Vorsprung.
Und schließlich das Ende des Turniers, wie es sich gehört und gehört. Der Höhepunkt des Turniers war das Spiel zwischen der Heimmannschaft Sršni Písek und der slowakischen Lieblingsmannschaft BK Inter Bratislava . Die Hornissen stechen, so gut sie können, und halten die Fans der slowakischen Mannschaft drei Viertel lang am Rande eines Herzinfarkts. Ein wunderschöner und fairer Kampf voller hochwertiger Leistungen einzelner Spieler war der Höhepunkt dieses Turniers. Am Ende bestätigt die slowakische Auswahl ihre Qualität und gewinnt mit einem Vorsprung von sechs Punkten Vorsprung, musste aber bis zur letzten Minute darum kämpfen. Die Heimmannschaft muss sich für ihre Leistung nicht schämen. Das Spiel wurde von großer Unterstützung der Fans beider Mannschaften begleitet.
Endstand des Turniers:
1. BK Inter Bratislava (Slowakei)
2. BC Swiss Krono Žary (Polen)
3. Sršni Písek (Tschechische Republik)
4. BCM Olomouc (Tschechische Republik)
5. Basket 4kids Zielona Góra (Polen)
6. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Shamal Bektemirov ( BK Inter Bratislava )
All-Star-Team:
Natan Kelati ( BC Swiss Krono Žary )
Ondřej Novotný ( Sršni Písek )
Pavel Škára ( BCM Olomouc )
Igor Rajewicz ( Basket 4kids Zielona Góra )
Bartłomiej Góreńczyk ( SKM Zastal Zielona Góra )
Bester Torschütze des Turniers:
Shamal Bekterimov ( BK Inter Bratislava ) – 119 Punkte (23,8 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
Stargard ist der Sieger des U17-Turniers zu Hause
Stargard ist der Sieger des U17-Turniers zu Hause
Die allerersten Spiele der Saison entscheiden über die Möglichkeiten der einzelnen Mannschaften. Die Heimmannschaft besiegt Basketpoint Frýdek-Místek deutlich, der aufgrund der Umstände mit einer kombinierten Aufstellung, ergänzt durch jüngere Spieler, zum Turnier kam. Das zweite Spiel bot ein polnisches Derby zwischen WKS Slask Wroclaw und SKM Zastal Zielona Góra. Das Team WKS Slask Wroclaw dominierte hier absolut. Die Runde der ersten Spiele endet mit einem Spiel zwischen der Mannschaft aus Hradec Králové und Chemnitz. Hier zeigte Hradec zur Halbzeit eine schöne Leistung, doch in der zweiten Halbzeit setzte sich die deutsche Präzision gegen den tschechischen Schwejk durch.
Der Höhepunkt des Tages war ein weiteres polnisches Spiel zwischen der Heimmannschaft und WKS Slask Wroclaw . Stargard ging von Beginn an leicht in Führung, und obwohl Wroclaw im Laufe des Spiels versuchte, die Führung auf seine Seite zu übertragen, verloren sie mit sieben Punkten Unterschied.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der vorgezogenen Weihnachtsgeschenke: Viermal wurde die 100-Punkte-Marke geknackt und einmal fehlten ihr nur wenige Punkte. Nur das Spiel, das das Samstagsprogramm abschloss, bot Dramatik. Die Hauptrollen spielten die Heimmannschaft von Stargard und das Deutsche Akademieteam aus Chemnitz. Die Maschinenpräzision der Heimmannschaft, die wir bereits von den Turnieren kennen, kam der deutschen ebenbürtig. Am Ende siegt nach einem guten Kampf die Heimmannschaft, was der Schlüssel zum Gewinn von Goldmedaillen ist.
Am Sonntag siegt Hradec Králové über Frýdek-Místek. Chemnitz sichert sich Silber mit einem klaren Sieg über WKS Slask Wroclaw . Und am Ende des Turniers konnte sich Stargard problemlos gegen SKM Zastal Zielona Góra.
Endstand des Turniers:
1. PGE Spójnia Stargard (Polen)
2. NINERS Chemnitz Academy (Deutschland)
3. WKS Slask Wroclaw (Polen)
4. Královští Sokoli Hradec Králové (Tschechische Republik)
5. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)
6. Basketpoint Frýdek-Místek (Tschechische Republik)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Marcel Ziemiecki ( PGE Spójnia Stargard )
All-Star-Team:
Felipe Kindling ( NINERS Chemnitz Academy )
Piotr Górlaski ( WKS Slask Wroclaw )
Vojtěch Hamáček ( Královští Sokoli Hradec Králové )
Szymon Klinkosz ( SKM Zastal Zielona Góra )
Ondřej Čihánek ( Basketpoint Frýdek-Místek )
Bester Torschütze des Turniers:
Vojtěch Hamáček ( Královští Sokoli Hradec Králové ) – 120 Punkte (24,0 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
MKS Ósemka Skierniewice gewinnt das U14-Turnier
MKS Ósemka Skierniewice gewinnt das U14-Turnier
Das Turnier begann mit einem Duell zwischen der Heimauswahl und Akdemie Grand Est , die eigens aus Frankreich zum CEYBL-Turnier angereist war. Die lange Anreise beeinträchtigte auch die Leistung im ersten Spiel des Turniers, das die französische Akademie deutlich verlor. Das zweite Spiel bot ein echtes Drama, als Beksa es schaffte, mit einem einzigen Korb Vorsprung gegen das polnische Team Lublinianka KUL Basketball zu gewinnen. Beksa startete nicht optimal in das Spiel und näherte sich im Laufe des Spiels einem kleinen Rückstand, doch im letzten Viertel gab sie wie beim „Velká Pardubická“, dem berühmten Rennen, das Tempo vor und gewann am Ende. Auch wenn ein Zielfoto nicht nötig war, habe ich den Eindruck, dass diese Technologie bei Turnieren noch nicht verfügbar ist :-). Das letzte Spiel der ersten Runde lieferte eine neue Mannschaft aus Warschau – UKS Bialoleka , die gegen den Traditionsteilnehmer WKK Wroclaw antrat. Breslau hatte keine Gnade mit dem Neuankömmling und gewährte ihm ein Weihnachtshonorar von mehr als dreißig Tibs.
Das Samstagsprogramm fand nach „Papier“-Annahmen statt und kopierte die Ergebnisse vom Freitag, sodass die meisten Spiele mit einem größeren Punkteunterschied endeten.
Am Sonntag errang sie auf dem Weg Akdemie Grand Est einen großen Sieg über Beksa, für die erste Medaille reichte es aber immer noch nicht. Unterdessen gewann UKS Bialoleka bei der Premierenteilnahme Bronze, auch dank des Sieges über Lublinianka KUL Basketball, .
Den Abschluss des Turnierprogramms bildet das Duell zwischen der Heimmannschaft und WKK Wroclaw um die Goldmedaille. Und der Kampf war intensiv, angreifend, kämpferisch und ein wirklich würdiges Finale in toller Atmosphäre. In der U14-Kategorie wurden beispiellose 213 Punkte erzielt. Ein wahres Fest des Basketballs!!!
Endstand des Turniers:
1. MKS Ósemka Skierniewice (Polen)
2. WKK Wroclaw (Polen)
3. UKS Bialoleka (Polen)
4. Akdemie Grand Est (Frankreich)
5. BK VIVIDBOOKS Pardubice (Tschechische Republik)
6. Lublinianka KUL Basketball (Polen)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Piotr Mąkolski ( MKS Ósemka Skierniewice )
All-Star-Team:
Lukasz Trębski ( MKS Ósemka Skierniewice )
Tymon Delezynski ( WKK Wroclaw )
Hlib Shpyrko ( UKS Bialoleka )
Noah Asselie-Amegee ( Akdemie Grand Est )
Tomáš Krob ( BK VIVIDBOOKS Pardubice )
Bester Torschütze des Turniers:
Piotr Mąkolski ( MKS Ósemka Skierniewice ) – 106 Punkte (21,2 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
Nymburk ist der Gewinner des U14-Turniers in Žary
Nymburk ist der Gewinner des U14-Turniers in Žary
Die Heimmannschaft BC Swiss Krono Žary , bereits traditioneller Teilnehmer an CEYBL-Turnieren, startete das Turnier in einem Derby mit einer anderen polnischen Mannschaft, AK Stal Ostrów Wielkopolski.
Der Einstieg ins Turnier verlief für die Heimmannschaft jedoch nicht gut und sie verlieren mit großem Abstand. Nach dem Sieg über das tschechische Team Jížní Supi herrschte sicherlich eine bessere Stimmung in der Mannschaft, aber wahrscheinlich hatte niemand damit gerechnet, dass es der letzte Sieg in diesem Turnier sein würde. Der Freitag bot drei nationale Derbys, ein polnisches, ein tschechisches und ein deutsches, was wahrscheinlich das interessanteste war. Das Spiel zwischen Mitteldeutsche Basketball Academy und Freak City Bamberg verlief in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen, im dritten Viertel baute sich Bamberg einen zweistelligen Vorsprung heraus, den es bis zum Spielende behielt.
Nymburk gefiel das Spiel der deutschen Mannschaften wohl nicht ganz. Hatte er am Freitag große Probleme mit Mitteldeutsche Basketball Academy , siegte er schließlich mit acht Punkten Vorsprung, kam es am Samstag zum Drama mit Freak City Bamberg . Nymburk startete nicht gut ins Spiel und bis zum vierten Viertel verringerte sich der Vorsprung der deutschen Mannschaft. Im letzten Viertel wurde um jeden Ball gekämpft, und am Ende war das „Glück“ auf der Seite von Nymburk, der mit nur einem Korb Vorsprung gewann.
Im Eröffnungsspiel am Sonntag setzte sich Bamberg problemlos gegen die Southern Vultures durch und festigte damit seinen Platz auf dem Podium. AK Stal Ostrów Wielkopolski hatte keine Probleme mit Mitteldeutsche Basketball Academy und holt sich somit Silber im Turnier. Und das Turnier endete mit dem Duell der Heimmannschaft mit Nymburk, die nach einem guten Start ins Spiel buchstäblich über den Gesamtsieg im Turnier stolperte.
Endstand des Turniers:
1. BA Nymburk (Tschechische Republik)
2. AK Stal Ostrów Wielkopolski (Polen)
3. Freak City Bamberg (Deutschland)
4. Mitteldeutsche Basketball Academy (Deutschland)
5. BC Swiss Krono Žary (Polen)
6. Jížní Supi (Tschechische Republik)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Vojtěch Batelka ( BA Nymburk )
All-Star-Team:
Bruno Krawczynski ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )
Tim Fischer ( Freak City Bamberg )
Florian Süß ( Mitteldeutsche Basketball Academy )
Filip Wilk ( BC Swiss Krono Žary )
Adam Volšík ( Jížní Supi )
Bester Torschütze des Turniers:
Stanisław Binek ( AK Stal Ostrów Wielkopolski ) – 105 Punkte (21,0 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
Beksa gewinnt das neunte U15-Turnier
Beksa gewinnt das neunte U15-Turnier
Am ersten Tag des Turniers traf Beksa auf die Mannschaft Vlci Žďár nad Sázavou , die versuchte, die „fliegende“ Beksa zu bremsen, aber trotz großer Anstrengung und hochwertiger Leistung mit einem größeren Punkteunterschied verlor. Im zweiten Spiel des Tages gegen das slowakische Team BK Inter Bratislava von Beginn an das Tempo des Spiels, Beksas 43 Punkte im ersten Viertel bestimmten den weiteren Charakter des Spiels. Ein interessantes Spiel beendete das Programm des ersten Tages, es fand zwischen der Heimmannschaft AK Stal Ostrów Wielkopolski und Vlci Žďár nad Sázavou statt. Die Wölfe kamen nicht optimal ins Spiel, sie erlaubten der Heimmannschaft mehrmals, einen zweistelligen Unterschied in der Punktzahl zu erzielen, und obwohl sie in einigen Phasen des Spiels fast „in Reichweite“ kamen, verloren sie schließlich mit einer Differenz von zehn Punkten. Wie sich später herausstellte, entschied dieses Spiel über den dritten Platz im Turnier.
Das Samstagsprogramm brachte keine großen Dramen, die Favoriten gewinnen die Spiele mit deutlichem Vorsprung. Erwähnenswert ist der mutige Kampf der Spieler des Teams Oberpfalz Hunters , die aufgrund gesundheitlicher Komplikationen in einer Rotation von nur acht Spielern zum Turnier kommen. Trotzdem gelang es ihnen, bei Beksa und den Wölfen aus Ždár nad Sázavou eine gute Rolle zu spielen.
Der Sonntag war nicht mehr Freitag, der 13., aber er brachte der Mannschaft Oberpfalz Hunters kein Glück. Der Gesundheitszustand einiger Spieler verschlechterte sich so sehr, dass die deutsche Mannschaft nicht einmal über genügend Spieler verfügte, um das Spiel zu starten, und BK Inter Bratislava, který somit den Sieg leichter errang, als er sich sicherlich gewünscht hätte. Im zweiten Spiel des Sonntagsprogramms hat SKM Zastal Zielona Góra das tschechische Team Vlci Žďár nad Sázavou ordentlich gequält, das nach einem großartigen Kampf mit einem Vorsprung von drei Punkten gewann. Den Abschluss des Turniers bildete das Duell zwischen der Heimmannschaft und Beksy. Obwohl sich die Heimmannschaft nach dem Spiel über die Bronzemedaille freuen konnte, musste sie einen gewissen bitteren Beigeschmack verspüren, da sie das letzte Spiel mit Beksa mit einem Unterschied von fast vierzig Punkten verlor.
Endstand des Turniers:
1. BK VIVIDBOOKS Pardubice (Tschechische Republik)
2. BK Inter Bratislava (Slowakei)
3. AK Stal Ostrów Wielkopolski (Polen)
4. Vlci Žďár nad Sázavou (Tschechische Republik)
5. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)
6. Oberpfalz Hunters (Deutschland)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Tomáš Dalecký ( BK VIVIDBOOKS Pardubice )
All-Star-Team:
Adam Konvalina ( BK VIVIDBOOKS Pardubice )
Samuel Kedro ( BK Inter Bratislava )
Mateusz Florczak ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )
Martin Růžička ( Vlci Žďár nad Sázavou )
Hubert Szymański ( SKM Zastal Zielona Góra )
Terrence Omikorede ( Oberpfalz Hunters )
Bester Torschütze des Turniers:
Dominik Hodek ( BK VIVIDBOOKS Pardubice ) – 134 Punkte (26,8 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
„Ostrava Chainsaw Massacre“ beim Turnier in Krakau
„Ostrava Chainsaw Massacre“ beim Turnier in Krakau
Ostrava war bei dem Turnier absolut dominant, und am Freitag wurde seine Form vom Górnik Airteam Walbrzych übertroffen, das als erstes Team vorzeitig mehr als hundert Punkte zu Weihnachten erhielt. MBK Karlovka Bratislava konnte sich tatsächlich gratulieren, als sie als einzige Mannschaft im Turnier keine „100“ von Ostrava erhielten. Sogar die Trainer von Ostrava bewerten Karlovkas Leistung auf der Pressekonferenz als mutig, leidenschaftlich und als Zeichen des großen Potenzials der Mannschaft aus Bratislava.
Das Probram am Freitag brachte auch zwei nationale Derbys mit sich, ein slowakisches und ein polnisches. Im slowakischen Derby hatte das Team BSC Bratislava am Freitag, den 13., das längere Ende und siegte mit dreizehn Punkten Vorsprung. Im polnischen Derby fiel der Unterschied zugunsten der Heimmannschaft Korona 1919 Krakow deutlicher aus.
Das Programm am Samstag bot Ostrava die Fortsetzung seines gewohnten Tempos. Górnik Airteam Walbrzych spielte ein sehr interessantes Spiel gegen NINERS Chemnitz Academy, das auch zeigte, dass darin ein verborgenes Potenzial steckt, aber in diesem Spiel nutzten sie es nicht voll aus und verloren mit einem Unterschied von 22 Punkten. In seinem zweiten Spiel des Tages zeigte Walbrzych eine kämpferische Leistung gegen MBK Karlovka Bratislava, das er auch gewann.
Der Sonntag begann mit einem Kampf um mindestens einen Sieg im Turnier zwischen MBK Karlovka Bratislava und der NINERS Chemnitz Academy. Das slowakische Team war glücklich und fühlte sich auf jeden Fall besser, wenn es nach Hause ging. Das zweite Spiel zwischen BSC Bratislava und Górnik Airteam Walbrzych war ein direkter Kampf um Bronze. In der ersten Halbzeit schnitt die slowakische Mannschaft besser ab, die zweite Halbzeit verlief für die polnische Mannschaft erfolgreicher und so gewannen sie die Bronzemedaille. Das Turnier endete mit einem Spiel zwischen der Heimmannschaft und Academy NH Ostrava . Es wurde ein ausgeglichenes Spiel um die Goldmedaillen erwartet, aber das Gegenteil war der Fall. Die Heimmannschaft wurde ihrer Rolle nicht gerecht und bereits im ersten Viertel entschied sich mit einem Spielstand von 12:44 das Schicksal des Spiels. Am Ende gewinnt Ostrava das Finale mit einem riesigen Vorsprung von 73 Punkten.
Wie lässt sich dieses Turnier zusammenfassen? Eine Gruppe von Medaillengewinnern, die ihr Potenzial voll entfaltet haben (mit einem großen Vorteil gegenüber Ostrava), und dann eine Gruppe von Mannschaften, die eine hochwertige Zukunft vor sich haben, da ihr spielerisches und körperliches Potenzial enorm ist.
Endstand des Turniers:
1. Academy NH Ostrava (Tschechische Republik)
2. Korona 1919 Krakow (Polen)
3. Górnik Airteam Walbrzych (Polen)
4. BSC Bratislava (Slowakei)
5. MBK Karlovka Bratislava (Slowakei)
6. NINERS Chemnitz Academy (Deutschland)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Jakub Ptáček ( Academy NH Ostrava )
All-Star-Team:
Witold Michnik ( Korona 1919 Krakow )
Jakub Urbanowski ( Górnik Airteam Walbrzych )
Richard Repa ( BSC Bratislava )
Leo Štefanovský (MBK Karlovka Bratislava)
Emil Muller (NINERS Chemnitz Academy)
Bester Torschütze des Turniers:
Jakub Ptáček ( Academy NH Ostrava ) – 144 Punkte (28,8 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.
SKM gewann das U13-Turnier gegen Zielona Góra
SKM gewann das U13-Turnier gegen Zielona Góra
Das Programm am Freitag begann mit einem Spiel zwischen der Heimmannschaft und der tschechischen Auswahl JBN boys . Ein Spiel, das einen ausgeglichenen Kampf bot, bei dem die Punkte von einer Seite zur anderen wechselten. Kangoo Basket Gorzów Wielkopolski nutzte das heimische Umfeld und gewann mit acht Punkten Vorsprung. Der Höhepunkt des Freitagsprogramms war das oben erwähnte Spiel zwischen SKM Zastal Zielona Góra und Academy NH Ostrava .
Am Samstag spielte die Heimmannschaft die Hauptrolle. Zunächst Academy NH Ostrava, nakonec však výhru bere Ostrava und besiegte im frühen Abendspiel, das hinsichtlich der erzielten Körbe relativ dürftig war, auch den ambitionierten BK Brandýs nad Labem .
Im Sonntagsprogramm besiegt Ostrava deutlich die südböhmische Auswahl JBN boys . Brandýs bescherte Academy Potsdam im zweiten Spiel des Tages unangenehme 129 Punkte. Und das Turnier endete mit einem Duell zwischen der Heimmannschaft und Ziolena Góra, das nichts dem Zufall überließ und mit großem Vorsprung gewann.
Endstand des Turniers:
1. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)
2. Academy NH Ostrava (Tschechische Republik)
3. Kangoo Basket Gorzów Wielkopolski (Polen)
4. JBN boys (Tschechische Republik)
5. BK Brandýs nad Labem (Tschechische Republik)
6. Academy Potsdam (Deutschland)
Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:
MVP:
Mikolaj Marciniak ( SKM Zastal Zielona Góra )
All-Star-Team:
Filip Horák ( Academy NH Ostrava )
Antoni Pastusiak ( Kangoo Basket Gorzów Wielkopolski )
Mikuláš Rak ( JBN boys )
Jiří Bártík ( BK Brandýs nad Labem )
Luca Rapsch ( Academy Potsdam )
Bester Torschütze des Turniers:
Tomáš Kamrád ( Academy NH Ostrava ) – 119 Punkte (23,8 Punkte pro Spiel)
Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.
Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.