Nachrichten

207 blog

Basket 4kids Zielona Góra gewinnt das U15-Turnier

$rc->blogDescription

Basket 4kids Zielona Góra gewinnt das U15-Turnier

Basket 4kids Zielona Góra war das einzige ungeschlagene Team bei der zwölften Fortsetzung der U15-Turnierserie, die von Žďár nad Sázavou ausgerichtet wurde, und gewann damit verdientermaßen die Goldmedaille. Über die Reihenfolge der weiteren Medaillenplätze musste ein Minitisch entscheiden.

Traditionell begann das Turnier mit dem Spiel der Heimmannschaft gegen die deutsche Mannschaft Mitteldeutsche Basketball Academy . Die Wölfe gehen sehr aktiv in das Spiel und erarbeiten sich bereits im ersten Viertel einen zweistelligen Vorsprung, den sie das ganze Spiel hindurch behaupten, mit Begeisterung spielen und verdient gewinnen. Das zweite Spiel dieses Turniers bot ein polnisch-slowakisches Spiel. Die Gegner sind die späteren Medaillengewinner Basket 4kids Zielona Góra und BBA Komárno . Komárno kam besser ins Spiel und erspielte sich im ersten Viertel einen leichten Vorsprung. Im nächsten Parcours schnitt er am Ende nicht mehr gut ab, ihr Selbstvertrauen nahm ab und am Ende verloren sie mit fünfzehn Punkten Unterschied. Die erste Spielrunde endet mit einem Spiel zwischen den Teams Oberpfalz Hunters und UKS Piatka Ostrów Wielkopolski . Ein ausgeglichenes Spiel, das die polnische Mannschaft besser meisterte und mit sieben Punkten Vorsprung gewann. Ein schönes Spiel bot das Duell zwischen der Heimmannschaft Vlky und den polnischen 4kids. Die Wölfe halten Schritt und sind in der ersten Halbzeit ein ebenbürtiger Gegner. Die entscheidenden Momente boten sich im dritten Viertel, wo sich das 4kids-Team einen zweistelligen Vorsprung erarbeitete, den es bis zum Spielende behielt.

Das Programm am Samstag bot eine große Überraschung beim Spiel zwischen der deutschen Mitteldeutsche Basketball Academy und dem slowakischen BBA Komárno . Den bisherigen Spielen zufolge war Komárno klarer Favorit. Doch sie schafften es nicht, ihre Rolle zu spielen, und verloren dank der enthusiastischen Leistung der deutschen Mannschaft mit nur einem Korb. Ein tolles Match voller Wendungen und vor allem in einer wunderbaren Atmosphäre.

Das Sonntagsprogramm bot einen klaren Sieg für 4kids im Derby gegen UKS Piatka Ostrów Wielkopolski und bestätigte damit ihren Triumph im Turnier. Das letzte Spiel des Turniers bot einen echten Leckerbissen, nämlich das Spiel zwischen der Heimmannschaft Vlci Žďár nad Sázavou und BBA Komárno.

Jednalo se o přímý souboj o medaile. "Karty byly rozdány jasně", v případě výhry domácího týmu, ten bere stříbro a Komárno je bez medaile, díky klopýtnutí s Mitteldeutsche Basketball Academy. Domácí tým měl situaci složitější, ten bere stříbro v případě výhry nebo prohry o 10 a méně bodů. Domácí tým před utkáním působil velmi koncentrovaně a sebevědomě. Komárno po kolapsu s MBA vykazovalo zlepšené výkony ai ono mělo zdravé sebevědomí.

Turnaj uzavřelo nádherné utkání, do kterého Komárno vlétlo jako uragán a ihned v první čtvrtině získává náskok, který mu zaručuje stříbro. Vlci bojují věrni svému zvířecímu původu a několikrát se dostanou na průbězný výsledek, který by jim zauručil stříbro. Bohužel pro ně, vždy v této situaci udělají nějaké chyby a náskok Komárna se zvýší. Hráči bojují o každý míč, vrhají se na palubovku, aby získali každý "volný balón", bojují. Nakonec Vlci nenachází recept na nadšenou hru Komárna a zbývají pro ně bronzové medaile.

Endstand des Turniers:

1.  Basket 4kids Zielona Góra (Polen)

2. BBA Komárno (Slowakei)

3. Vlci Žďár nad Sázavou (Tschechische Republik)

4. Mitteldeutsche Basketball Academy (Deutschland)

5. UKS Piatka Ostrów Wielkopolski (Polen)

6. Oberpfalz Hunters (Deutschland)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Oliwier Rajewicz ( Basket 4kids Zielona Góra )

All-Star-Team:

Bartosz Radny ( Basket 4kids Zielona Góra )

Branislav Jesný ( BBA Komárno )

Šimon Socha ( Vlci Žďár nad Sázavou )

Benjamin Roßner ( Mitteldeutsche Basketball Academy )

Filip Jezierski ( UKS Piatka Ostrów Wielkopolski )

Til Geißler ( Oberpfalz Hunters )

Bester Torschütze des Turniers:

Šimon Socha ( Vlci Žďár nad Sázavou ) – 102 Punkte (20,4 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
27.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/WEB4kidsU15.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
208 blog

BA Nymburk ist der Sieger des U14-Turniers zu Hause

$rc->blogDescription

BA Nymburk ist der Sieger des U14-Turniers zu Hause

Zwei Minitabellen bestimmen die Platzierung beim zehnten Turnier der U14-Kategorie. Sowohl die Medaillenplätze als auch die Platzierung auf den Plätzen vier bis sechs wurden durch eine Minitabelle mit drei Teams entschieden. Die Berechnung für die Heimmannschaft BA Nymburk war die beste und sie gewinnt Goldmedaillen.

Etwas, das zumindest in dieser Saison noch nicht passiert ist. Die Medaillengewinner und anderen Teams in der Gesamtwertung werden nur durch die Ergebnisse aus den gegenseitigen Spielen der drei Teams entschieden. Die Ergebnisse einzelner Spiele bringen uns in diese Situation.

Das Turnier begann mit einem Spiel zwischen der Heimmannschaft Nymburk und der französischen Mannschaft Akdemie Grand Est . Nymburk kam gut ins Spiel und hatte zur Halbzeit einen Vorsprung von vier Punkten. In der zweiten Halbzeit übernahm die französische Mannschaft die Initiative und gewann schließlich mit einem komfortablen Vorsprung von sechzehn Punkten. Für das zweite Spiel sorgte das polnische Team MKS Ósemka Skierniewice , das als Favorit auf den Sieg ins Turnier ging, da es in dieser Saison nur einmal verloren hatte und der Gegner das tschechische Team BCM Orli Prostějov war. Acht bestätigten ihre Favoritenrolle in diesem Spiel, indem sie sich von Beginn an einen Vorsprung erarbeiteten, der schließlich auf fünfzehn Punkte anstieg. Das letzte Spiel der ersten Runde bot ein Duell zwischen der österreichischen Akademie BBLZ - Reach the Top und AK Orly Wroclaw . Der Kampf war durchweg ausgeglichen und prägend für den weiteren Verlauf des Turniers. Am Ende siegt das österreichische BBLZ-Team mit drei Punkten Vorsprung.

Das am meisten diskutierte Spiel am Samstag war das zwischen der Heimmannschaft BA Nymburk und MKS Ósemka Skierniewice . Das Spiel bot viele Emotionen, leider auch negative, mit denen die Heimmannschaft besser umgehen konnte und am Ende einen deutlichen Sieg mit 34 Punkten Vorsprung errang, der sich später als entscheidendes Ergebnis für die Reihenfolge des Turniers herausstellte .

Am frühen Sonntagmorgen kam es zum Showdown, der für die Platzierung der Medaillen wichtig war. Die Hauptrollen spielen die Teams Akdemie Grand Est und MKS Ósemka Skierniewice . Die erste Halbzeit verlief völlig ausgeglichen und die Spieler waren wegen der Wichtigkeit des Spiels nervös. In der zweiten Halbzeit legte der polnische Favorit des Turniers auf höhere Geschwindigkeiten zu und siegte mit sieben Punkten Vorsprung. Man könnte jedoch sagen, Pyrhs Sieg, denn eine schwere Niederlage gegen Nymburk und gleichzeitig Nymburks Niederlage gegen Grand Est verurteilten sie zum dritten Platz im Turnier. Nymburk ließ sich im Duell mit AK Orly Wroclaw dennoch auf den Turniersieg verwetten. Das Spiel, das das Turnierprogramm abschloss, war für Nymburk kein Spaziergang. Er musste hart um jeden Ball kämpfen und Breslau war ein ausgeglichener Gegner. Am Ende hatte Nymburk die Kontrolle verloren, gewann mit neun Punkten Vorsprung und holte sich die Goldmedaille.

Endstand des Turniers:

1.  BA Nymburk (Tschechische Republik)

2. Akdemie Grand Est (Frankreich)

3. MKS Ósemka Skierniewice (Polen)

4. AK Orly Wroclaw (Polen)

5. BCM Orli Prostějov (Tschechische Republik)

6. BBLZ - Reach the Top (Österreich)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Štěpán Paskovský ( BA Nymburk )

All-Star-Team:

Ben Fisher ( Akdemie Grand Est )

Maciej Słupecki ( MKS Ósemka Skierniewice )

Michal Bora ( AK Orly Wroclaw )

Vojtěch Lošek ( BCM Orli Prostějov )

Collin Bannert ( BBLZ - Reach the Top )

Bester Torschütze des Turniers:

Collin Bannert ( BBLZ - Reach the Top ) – 127 Punkte (25,8 ppg)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
27.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/WebNymburkU14.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
202 blog

UKS MOS Opole gewann das U15-Turnier

$rc->blogDescription

UKS MOS Opole gewann das U15-Turnier

Ein weiteres U15-Turnier wird in der Kurstadt Teplice ausgerichtet, dies ist bereits die elfte Auflage. Das Beste war die Mannschaft aus Oppeln, die bei dem Turnier nicht die bittere Niederlage erlebte, aber die Spieler aus Oppeln mussten hart um ihren Sieg kämpfen.

Das Turnier begann mit der Heimmannschaft BK Teplice , die die polnische Mannschaft SKF Jura Basket Zabierzów herausforderte. Für die Heimmannschaft war es ein erfreulicher Start ins Turnier, als sie nach dem ersten Viertel mit einem zweistelligen Unterschied in Führung lag und ihren Vorsprung weiter ausbaute. Die Heimmannschaft hatte sicherlich nicht damit gerechnet, dass dies ihr letzter Sieg im Turnier sein würde. Im zweiten Spiel reichte MBK Karlovka Bratislava , offenbar noch müde nach der langen Reise, gegen Jížní Supi nicht aus. Die erste Runde des Wettbewerbs endete mit einem Duell zwischen der polnischen Mannschaft UKS MOS Opole und der zweiten Bratislava-Mannschaft BSC Bratislava . Opole ging sehr aktiv ins Spiel und führte bereits zur Halbzeit mit einem zweistelligen Vorsprung. Der Tag endete mit einem Duell zwischen den späteren Medaillengewinnern aus Opole und dem Team Jížní Supi . Die Geier hielten sich das ganze Spiel über in Schlagdistanz, doch kein einziges Mal gelang es ihnen, den Gegner zu „überrollen“ und so den Verlust mit mehr als 10 Punkten zu kassieren.

Der Samstag bot hauptsächlich eindeutige Kämpfe, bei denen die Favoriten gewannen. Das einzige Spiel, in dem sich eine Überraschung zusammenbraute, war zwischen den Teams Opole und Karlovka. Karlovka hatte in der ersten Halbzeit einen leichten Vorsprung und verlor vor dem vierten Viertel akzeptable vier Punkte, verlor aber am Ende mit nur drei Punkten Unterschied.

Am Sonntag ist sicherlich das slowakische Derby zwischen BSC und Karlovka erwähnenswert. Die erste Halbzeit verlief völlig ausgeglichen, es wurde um jeden Ball gekämpft. Im dritten Viertel schaltete BSC einen höheren Gang ein, den sie bis zum Schlusspfiff beibehielten und mit dreizehn Punkten Vorsprung gewannen, was ihnen die Bronzemedaille sicherte.

Endstand des Turniers:

1.  UKS MOS Opole (Polen)

2. Jížní Supi (Tschechische Republik)

3. BSC Bratislava (Slowakei)

4. MBK Karlovka Bratislava (Slowakei)

5. BK Teplice (Tschechische Republik)

6. SKF Jura Basket Zabierzów (Polen)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Borys Kałasznik ( UKS MOS Opole )

All-Star-Team:

Dominik Kubát ( Jížní Supi )

Oliver František Podzámský ( BSC Bratislava )

Adam Novák ( MBK Karlovka Bratislava )

Petr Urban ( BK Teplice )

Szymon Gwizdek ( SKF Jura Basket Zabierzów )

Bester Torschütze des Turniers:

 Petr Urban ( BK Teplice ) – 121 Punkte (24,2 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
23.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/FotoOpoleWeb.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
206 blog

Die Nitra Blue Wings Academy ist der Gewinner des U13-Turniers

$rc->blogDescription

Die Nitra Blue Wings Academy ist der Gewinner des U13-Turniers

Nitra fand beim achten Turnier in der Kategorie U13, das von Žďár nad Sázavou organisiert wurde, keinen Sieger und gewann somit Goldmedaillen. Das Turnier brachte viele ausgeglichene und spannende Spiele.

Das Turnier begann mit einem Spiel zwischen den Mannschaften Vlci Žďár nad Sázavou und Královští Sokoli Hradec Králové . Die Heimmannschaft erspielte sich von Beginn des Spiels an einen leichten Vorsprung, den sie im Laufe des Spiels ausbaute und schließlich mit 24 Punkten Vorsprung gewann. Das zweite Spiel bot ein slowakisches Derby, bei dem es paradoxerweise schon früh zu einem Kampf um den ersten Platz im Turnier kam, ohne dass eine der Mannschaften davon etwas ahnte. Das Spiel zwischen Nitra und Komárno bot einen Kampf der Verteidigungen und einen großen Kampf um jeden Meter der Bande. Nitra kam mit diesem Format besser zurecht und gewann mit zwölf Punkten Vorsprung. Die erste Runde des Spiels endet mit einem Duell zwischen den Teams Válečníci Děčín und Kangoo Basket Gorzów Wielkopolski , bei dem die Warriors einen tollen Sieg errangen.

Das Turnier bot viele ausgeglichene und attraktive Spiele. Der Höhepunkt des Turniers war sicherlich das Spiel zwischen Nitra und Válečníky am Freitag und das Spiel zwischen Komárno und Válečníky am Samstag, und die Wölfe jagten Komárno gründlich, auch wenn sie am Ende nicht gewinnen konnten.

Am Sonntag verspielte Komárno seinen Medaillenplatz, als er vom polnischen Kangoo Basket Gorzów Wielkopolski gefangen wurde. Am Ende mussten die Ergebnisse der Spiele zwischen den einzelnen Mannschaften über die Plätze zwei bis vier entscheiden.

Endstand des Turniers:

1.  Nitra Blue Wings Academy (Slowakei)

2. BBA Komárno (Slowakei)

3. Válečníci Děčín (Tschechische Republik)

4. Vlci Žďár nad Sázavou (Tschechische Republik)

5. Kangoo Basket Gorzów Wielkopolski (Polen)

6. Královští Sokoli Hradec Králové (Tschechische Republik)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Timotej Knapo ( Nitra Blue Wings Academy )

All-Star-Team:

Leo Plajer ( BBA Komárno )

Filip Houška ( Válečníci Děčín )

Vojtěch Šafránek ( Vlci Žďár nad Sázavou )

Antoni Pastusiak ( Kangoo Basket Gorzów )

Jakub Šotola ( Královští Sokoli Hradec Králové )

Bester Torschütze des Turniers:

Šimon Bohát ( BBA Komárno ) – 97 Punkte (19,4 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
21.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/FotoNitraWeb.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
205 blog

BKM Iskra Svit ist der Sieger des U17-Turniers zu Hause

$rc->blogDescription

BKM Iskra Svit ist der Sieger des U17-Turniers zu Hause

Vom Eröffnungsspiel des Turniers an verfolgte Iskra klar ihr Ziel, das Turnier zu gewinnen. Das fünfte Turnier dieser Kategorie fand in freundlicher Atmosphäre und angenehmer Betreuung durch den Heimatverein statt. Eltern und Mitarbeiter des Heimclubs sorgten für eine herzliche Atmosphäre für alle Beteiligten.

Svit ist eine malerische Stadt, die von Tater-Gipfeln gesäumt ist und interessante Geschichten und hochwertige Spiele in tollem Tempo bietet. Schon die erste Runde des Spiels zeigte den Ehrgeiz und die Stärke der einzelnen Mannschaften dieses Turniers. Zunächst besiegt die Heimmannschaft deutlich den polnischen AK Stal Ostrów Wielkopolski . Im zweiten Spiel besiegte Korona 1919 Krakow das tschechische Team BCM Olomouc mit großem Vorsprung, das leider aufgrund der Parallelität der Wettbewerbe mit einer verkürzten Aufstellung, ergänzt durch jüngere Spieler, zum Turnier kam. Im letzten Spiel der ersten Spielrunde gibt die Juniorenmannschaft von Svita ihr Debüt bei CEYBL-Turnieren, sie beendete das Turnier für die Mannschaft aus Frýdek-Místek, die derzeit Erfahrungen auf der Tournee in den USA sammelt. Die jüngeren Jungs hatten ein hartes Duell mit der slowakischen Mannschaft MBK Karlovka Bratislava . Sie verlieren im ersten Quartal zweistellig. Trotz großer Anstrengung gelang es ihnen im gesamten Spiel nicht, auch nur annähernd an Karlovka heranzukommen.

Am Samstag spielte Olomouc zunächst ein ausgeglichenes Spiel gegen Stal. Es gelang ihr, ins Spiel zu kommen, sie erarbeitete sich einen einstelligen Vorsprung. Der polnische Gegner gab nichts auf und verringerte im Laufe des Spiels geduldig die Punktedifferenz, um sich schließlich im letzten Viertel für den Sieg zu entscheiden. Es folgte ein Duell zwischen der Heimmannschaft und Karlovka. Das erste Viertel brachte einen ausgeglichenen Kampf. Das zweite Viertel brachte einen völligen Zusammenbruch von Karlovka, die Heimmannschaft erspielte sich so einen Vorsprung von fast zwanzig Punkten. Karlovka versuchte, das Match zu unterbrechen und zum Match zurückzukehren, aber sie hatte keinen Erfolg und verlor. Die jüngere Heimmannschaft kam erneut ins Spiel, hatte sich bereits an das Tempo dieser Kategorie angepasst und zeigte trotz der Niederlagen gegen Krakau und Stal eine sehr schöne Leistung, was sicherlich ein Versprechen für die Zukunft ist. Auch Olomouc zeigte eine furchtlose Leistung, die trotz einer deutlichen Niederlage gegen die erste Mannschaft von Svit bis zur letzten Sekunde des Spiels kämpfte, als ginge es um einen Punkt. Auch ein sehr sympathischer Ansatz. Den Abschluss des Samstagsprogramms bildete das Spiel zwischen Karlovka und Krakau. Karlovka, der immer noch von einer schwachen Leistung gegen Svit geplagt war, startete nicht optimal in das Spiel und im Grunde näherte sich das gesamte Spiel dem leichten Vorsprung von Krakau an. Dies gelang ihr schließlich und sie ging sogar leicht in Führung. Durch eine Reihe von Fehlern verlor sie ihren Vorsprung wieder. Karlovka bereitete sich auf einen gewaltigen Angriff vor und die Möglichkeit, um den Sieg zu kämpfen, wurde durch die kontroverse Entscheidung der Schiedsrichter zunichte gemacht, obwohl man zugeben muss, dass es sicherlich keine leichte Entscheidung war.

Am Sonntag konnte Karlovka, erschüttert von den Spielen am Samstag, nicht sein ideales Tempo erreichen und hatte in der Halbzeit Probleme mit dem polnischen Stal. Am Ende schaltete sie jedoch den Turbomodus ein und Stal besiegte deutlich. Laut Pressekonferenz sei sie besser gelaunt, mit ihrem dritten Platz im Turnier aber definitiv nicht zufrieden.

Für den Abschluss des Turniers sorgten die Heimmannschaft und Krakau. Das Match war angesichts der bisherigen Ergebnisse des Finales ein direkter Kampf um Gold. Zumindest ein ausgeglichener Kampf wurde erwartet. Die Hausherren stürmten mit unglaublicher Energie in die Partie und entschieden das Spiel im Grunde schon im ersten Viertel, fast 29:8 ist eindeutig bezeichnend. Das Krakauer Spiel brach unter diesem Druck im Grunde zusammen, niemand konnte etwas dagegen tun und von einer Gefahr für die Heimmannschaft war nichts zu spüren. Damit gewinnt er das Turnier und hat seine Mission und das gesteckte Ziel erfolgreich erfüllt.

Endstand des Turniers:

1.  BKM Iskra Svit (Slowakei)

2. Korona 1919 Krakow (Polen)

3. MBK Karlovka Bratislava (Slowakei)

4. AK Stal Ostrów Wielkopolski (Polen)

5. BKM Iskra Svit U16 (Slowakei)

6. BCM Olomouc (Tschechische Republik)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Lucas Kubala ( BKM Iskra Svit )

All-Star-Team:

Danylo Vaschenko ( Korona 1919 Krakow )

Noam Burmad ( MBK Karlovka Bratislava )

Mikołaj Trawiński ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )

Matuš Horváth ( BKM Iskra Svit U16 )

Robin Šporik ( BCM Olomouc )

Bester Torschütze des Turniers:

Michail Tytar ( Korona 1919 Krakow ) – 108 Punkte (21,6 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
20.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/FotoWebSvit2.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
204 blog

Stargard ist der Sieger des U14-Turniers zu Hause

$rc->blogDescription

Stargard ist der Sieger des U14-Turniers zu Hause

Stargard ließ keinem der teilnehmenden Teams eine Chance, über die Möglichkeit nachzudenken, das neunte Turnier der U14-Kategorie zu Hause zu gewinnen. Bei einem Durchschnitt von mehr als einhundert Punkten pro Spiel und dem geringsten Ergebnisunterschied von mehr als dreißig Punkten konnte niemand über den Gewinner des Turniers zweifeln.

Bereits die Hinrunde am Freitag zeigte die Stärke und Stellung der einzelnen Mannschaften. Im ersten Spiel bewältigte die Heimmannschaft Handlova problemlos und die ersten „Hunderter“ wurden erzielt. Im zweiten Spiel übertraf Opava die Mannschaft des Prager Jížný Sup, wiederum mit großem Punkteunterschied. Den Abschluss der ersten Runde bildete das Spiel der Deutschen Akademie Thüringen, das der Mannschaft aus Litoměřice 120 Punkte einbrachte, was die höchste Punktzahl des Turniers darstellte.

Am Samstag verteidigen die Medaillenfavoriten gelassen ihre Positionen und siegen mit deutlichem Punkteunterschied. Das Spiel um den einzigen Sieg im Turnier zwischen den Teams Slavoj BK Litoměřice und Jížní Supi brachte einen interessanten Kampf, bei dem Slavoj besser ins Spiel kam. Unglücklicherweise verlief die zweite Halbzeit für das Team von der Südspitze Prags besser und es holte sich den ersten und letzten Sieg im Turnier.

Am Sonntag bestätigen die Favoriten erneut ihre Qualitäten und besiegen ihre Mitspieler problemlos.

Endstand des Turniers:

1.  PGE Spójnia Stargard (Polen)

2. Thüringen Select Team (Deutschland)

3. BK Opava (Tschechische Republik)

4. ŠBK Handlová (Slowakei)

5. Südliche Geier (Tschechische Republik)

6. Slavoj BK Litoměřice (Tschechische Republik)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Jedrzej Szagdaj ( PGE Spójnia Stargard )

All-Star-Team:

Błażej Lulek ( PGE Spójnia Stargard )

Clemens Mösezahl (Thüringen-Auswahlmannschaft)

Lukáš Kraus (BK Opava)

Kristián Kúdela (ŠBK Handlová)

Alex Techman (Southern Vultures)

Čestmír Malý (Slavoj BK Litoměřice)

Bester Torschütze des Turniers:

Jedrzej Szagdaj ( PGE Spójnia Stargard ) – 108 Punkte (21,6 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
14.1.2025 13.12.2022 https://ceybl.eu/www/media/blog/clanky/FotoWebStargardU14new.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
203 blog

Ostrów Wielkopolski dominierte das U13-Heimturnier

$rc->blogDescription

Ostrów Wielkopolski dominierte das U13-Heimturnier

Die jungen Spieler der Basketballakademie Stal Ostrów Wielkopolski zeigten während des Heimturniers eine souveräne Dynamik, denen es gelang, alle Gegner zu besiegen und den wohlverdienten ersten Platz zu belegen.

Das siebte Turnier dieser Altersklasse bot eine Reihe sehr ausgeglichener Spiele und Mannschaften mit relativ ähnlichem Leistungsniveau reisten nach Polen.

Wie bereits erwähnt, dominierte die Heimmannschaft das Turnier ohne große Bedenken und entschied auch alle Spiele bereits in der ersten Halbzeit. Die einzige Ausnahme bildete das Spiel gegen BA Young Diamonds , die im Turnier keine Spiele gewannen, die Heimmannschaft aber zu Beginn überraschten. Nach dem ersten Viertel führten sie mit 21:13, doch in der nächsten Spielphase konnten sie der Übermacht der Heimmannschaft nichts entgegensetzen und unterlagen ihr.

Der direkte Kampf um Silber fand bereits am Freitag zwischen dem deutschen Team UBC Münster und dem tschechischen Team Sokol Dubeč statt. Drei Viertel lang konnte Dubeč noch mit ihrer deutschen Gegnerin mithalten, doch am Ende fehlte ihr die Kraft, umzudrehen.

Was den Jungs aus Tschechien am Freitag nicht gelang, machten sie in ihrem letzten Spiel am Sonntag gegen den polnischen WKK Wroclaw wett. Am Ende endete das dramatische Duell mit einem einzigen Korb Unterschied, 50:48. Am Ende landete Breslau knapp unter dem Podium.

Im Kampf um mindestens einen Turniersieg zwischen zwei tschechischen Mannschaften kam es erneut zu einem dramatischen und ausgeglichenen Duell. Am Ende freuten sich die Spieler von BK VIVIDBOOKS Pardubice über den 46:41-Sieg, die mit ehrenvollem Erfolg den 5. Platz belegten. Young Diamonds Academy schließt die Tabelle ohne Sieg ab, verlor aber 4 von 5 Spielen mit einem relativ geringen Vorsprung von 11 Punkten.

Endstand des Turniers:

1. AK Stal Ostrów Wielkopolski (Polen)

2. UBC Münster (Deutschland)

3. Sokol Dubeč (Tschechische Republik)

4. WKK Wroclaw (Polen)

5. BK VIVIDBOOKS Pardubice (Tschechische Republik)

6. BA Young Diamonds (Tschechische Republik)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Alan Wlosiak ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )

All-Star-Team:

Jakub Krzyzanowski ( AK Stal Ostrów Wielkopolski )

Lucas Harbers ( UBC Münster )

Antonín Lauda ( Sokol Dubeč )

Aleksander Kochajkiewicz ( WKK Wroclaw )

Michal Majerík ( BK VIVIDBOOKS Pardubice )

Dominik Krejsa ( BA Young Diamonds )

Bester Torschütze des Turniers:

Aleksander Kochajkiewicz ( WKK Wroclaw ) – 80 Punkte (16,0 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken, aber auch eine reichhaltige Fotogalerie und in diesem Fall wirklich schöne Fotos.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
13.1.2025 13.12.2022 https://ceybl.eu/www/media/blog/clanky/ostrowU13.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Martin Šorf (cs)
201 blog

Er vertrat Zielona Góra als Sieger des U14-Turniers in Frýdek-Místek

$rc->blogDescription

Er vertrat Zielona Góra als Sieger des U14-Turniers in Frýdek-Místek

Das achte Turnier der Kategorie U14 fand in Frýdek-Místek statt. Es war voller überraschender Ergebnisse. Das polnische Team SKM Zastal Zielona Góra hat alles am besten gemeistert und die Goldmedaille mit nach Hause genommen.

Das Turnier wurde traditionell von der Heimmannschaft gestartet, in diesem Fall von Basketpoint Frýdek-Místek. Komplettiert wurde die Startelf durch das ukrainische Team SCC Ploskyriv . SCC Ploskyriv überraschte bereits beim Herbstturnier Academy NH Ostrava mit seiner Spielleistung und Leistung. Er hatte heute keine Gnade mit der Heimmannschaft und errang einen komfortablen Sieg. Im zweiten Spiel des Tages startete der Favorit auf den Sieg des Academy NH Ostrava -Turniers gegen NBA Jelenia Góra und bestätigte seine Rolle auch, als er mit mehr als vierzig Punkten Vorsprung gewann. Das dritte Duell des Tages bot den ersten ausgeglichenen Kampf zwischen Sršni Písek und SKM Zastal Zielona Góra . Die Hornets gehen mit großer Energie ins Spiel, erarbeiten sich im ersten Viertel einen zweistelligen Vorsprung, der zur Halbzeit auf nur noch vier Punkte schrumpft, und am Ende des dritten Viertels verlieren die Hornets erstmals in einem Duell den Vorsprung . Am Ende stoppte er die Spielwende und gewann mit elf Punkten Vorsprung.

Der Samstag könnte für die Favoriten auf den Gesamtsieg als Katastrophe bezeichnet werden. Eine große Rolle in dieser Situation spielte Academy NH Ostrava , das sensationell mit einem Unterschied von 25 Punkten gegen das Team SKM Zastal Zielona Góra verlor und damit den ukrainischen SCC Ploskyriv, einen weiteren Mitfavoriten für die Gesamtwertung, völlig vernichtete Sieg im zweiten Spiel des Tages. Die Zerstörung war eher psychologischer Natur, da der Punkteunterschied zwar nicht katastrophal war, die ukrainische Mannschaft jedoch nur 43 Punkte erzielte. Aber wie heißt es so schön: „Wenn zwei streiten, lacht der Dritte“. Hier war es wortwörtlich, denn der Turniersieg geht an SKM Zastal Zielona Góra , der zwar gegen den ukrainischen SCC Ploskyriv schwankte, sich aber dank eines besseren gegenseitigen Spiels mit Academy NH Ostrava den ersten Platz im Turnier sicherte .

Am Sonntag erzielten die brandheißen Hornets mit ihrer Leistung überraschende Ergebnisse und besiegten den ukrainischen SCC Ploskyriv deutlich. SKM Zastal Zielona Góra besiegte NBA Jelenia Góra problemlos und bestätigte damit ihren Turniersieg. Im letzten Spiel des Academy NH Ostrava -Turniers unterliegt die Heimmannschaft Basketpoint Frýdek-Místek mit einem höheren Punkteunterschied.

Endstand des Turniers:

1.  SKM Zastal Zielona Góra (Polen)

2. Academy NH Ostrava (Tschechische Republik)

3. Sršni Písek (Tschechische Republik)

4. SCC Ploskyriv (Ukraine)

5. NBA Jelenia Góra (Polen)

6. Basketpoint Frýdek-Místek (Tschechische Republik)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Maciej Popiel ( SKM Zastal Zielona Góra )

All-Star-Team:

Michal Dlouhý ( Academy NH Ostrava )

Jan Vybíral ( Sršni Písek )

Artem Tomak ( SCC Ploskyriv )

Borys Piotrowski ( NBA Jelenia Góra )

Vítek Velička ( Basketpoint Frýdek-Místek )

Bester Torschütze des Turniers:

Artem Tomak ( SCC Ploskyriv ) – 117 Punkte (23,4 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
7.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/ZGoraU15Web.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
200 blog

BK Inter Bratislava ist der Gewinner des Turniers in der Kategorie U12

$rc->blogDescription

BK Inter Bratislava ist der Gewinner des Turniers in der Kategorie U12

Das vierte Turnier der U12-Kategorie wurde in der malerischen südböhmischen Stadt České Budějovice ausgerichtet, obwohl der offizielle Veranstalter das Team Sršni Písek war. Am besten kam das slowakische Team Inter Bratislava mit der Umgebung der Kubatova-Halle zurecht, das den Pokal für den ersten Platz gewinnen wird.

Das Programm vom Freitag deutete bereits an, dass das Turnier sehr eng und dramatisch werden wird. Nur Inter Bratislava hatte am Freitag eine 100-prozentige Bilanz. Zunächst spielte er ein sehr gutes Spiel mit BC Swiss Krono Žary , bei dem bis zur letzten Minute nichts entschieden wurde. Am Ende gewinnt Inter mit fünf Punkten Vorsprung. Im Spiel gegen Basket 4kids Zielona Góra hatte Inter mit einer sehr starken persönlichen Verteidigung zu kämpfen, aber letztendlich war der entscheidende Faktor die individuelle Qualität einiger Spieler, denen es gelang, die 4kids-Verteidigung zu überwinden und im letzten Viertel einen leichten Vorsprung aufzubauen , was letztendlich entscheidend war.

Am wenigsten erfolgreich verlief der Tag für die zweite Zieloná Góra-Mannschaft, die Mannschaft SKM Zastal, die zunächst nicht gegen den Stadtrivalen 4kids reichte und dann mit höherer Punktedifferenz gegen BCM Olomouc verlor. Allerdings zeigte die Mannschaft von SKM Zastal eine sympathische Leistung und das Schicksal des Spiels wurde im Vergleich zu ihren Gegnern durch eine größere Anzahl von Fehlern entschieden.

Das interessanteste Spiel am Samstag war das Spiel zwischen BCM Olomouc und BC Swiss Krono Žary . Wunderschöner Mini-Schulbasketball voller interessanter Kämpfe und individueller Leistungen war am Ende besser für die polnische Mannschaft. Der Höhepunkt des Samstagsprogramms war die Leistung der Heimmannschaft Sršni Písek , die am Ende mit der in dieser Kategorie selten vorkommenden Zonenverteidigung des 4kids-Teams zurechtkam und mit fünf Punkten Vorsprung gewann. Sršni besiegte BCM Olomouc am Freitag, aber BC Swiss Krono Žary verlor offenbar seine Stingers, da sie keine gute Leistung zeigten und die polnische Mannschaft leicht mit siebzehn Punkten Vorsprung gewann. Der Sieg über 4kids hat sie jedoch wiederbelebt und wie wir alle wissen, ist mit einem Hornissenschwarm nicht zu spaßen.

Am Sonntag wurde ein spannender Kampf zwischen BCM Olomouc und Basket 4kids Zielona Góra erwartet. Die Rivalität zwischen diesen Mannschaften entstand bereits beim letzten Turnier in Olomouc, und leider verlief das Spiel auch hier nicht ganz reibungslos. Olomouc ging aktiv ins Spiel, leider gelang es ihm nicht, einen größeren Punkterückstand zu schaffen, außerdem hatte es Probleme mit der 4kids-Zonenverteidigung. Der ausgeglichene Verlauf dieses Spiels wurde vom 4kids-Trainer nicht unterstützt, der nach zwei technischen Fehlern ausgeschlossen wurde und sein Assistent das Spiel „zu Ende spielen“ musste. Olomouc spielte mit Enthusiasmus und Selbstvertrauen und gewann am Ende nach einem Kampf mit sieben Punkten Vorsprung.

Und schließlich das Ende des Turniers, wie es sich gehört und gehört. Der Höhepunkt des Turniers war das Spiel zwischen der Heimmannschaft Sršni Písek und der slowakischen Lieblingsmannschaft BK Inter Bratislava . Die Hornissen stechen, so gut sie können, und halten die Fans der slowakischen Mannschaft drei Viertel lang am Rande eines Herzinfarkts. Ein wunderschöner und fairer Kampf voller hochwertiger Leistungen einzelner Spieler war der Höhepunkt dieses Turniers. Am Ende bestätigt die slowakische Auswahl ihre Qualität und gewinnt mit einem Vorsprung von sechs Punkten Vorsprung, musste aber bis zur letzten Minute darum kämpfen. Die Heimmannschaft muss sich für ihre Leistung nicht schämen. Das Spiel wurde von großer Unterstützung der Fans beider Mannschaften begleitet.

Endstand des Turniers:

1.  BK Inter Bratislava (Slowakei)

2. BC Swiss Krono Žary (Polen)

3. Sršni Písek (Tschechische Republik)

4. BCM Olomouc (Tschechische Republik)

5. Basket 4kids Zielona Góra (Polen)

6. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Shamal Bektemirov ( BK Inter Bratislava )

All-Star-Team:

Natan Kelati ( BC Swiss Krono Žary )

Ondřej Novotný ( Sršni Písek )

Pavel Škára ( BCM Olomouc )

Igor Rajewicz ( Basket 4kids Zielona Góra )

Bartłomiej Góreńczyk ( SKM Zastal Zielona Góra )

Bester Torschütze des Turniers:

Shamal Bekterimov ( BK Inter Bratislava ) – 119 Punkte (23,8 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
6.1.2025 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/InterWeb.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)
198 blog

Stargard ist der Sieger des U17-Turniers zu Hause

$rc->blogDescription

Stargard ist der Sieger des U17-Turniers zu Hause

Das vierte Turnier der U17-Kategorie fand in der polnischen Stadt Stargard statt. Die Heimmannschaft hatte keinen einfachen Weg zum Sieg. Gerade bei den weiteren Medaillengewinnern NINERS Chemnitz Academy und WKS Slask Wroclaw sei klar gewesen, dass sie „ihre Haut nicht billig verkaufen werden“.

Die allerersten Spiele der Saison entscheiden über die Möglichkeiten der einzelnen Mannschaften. Die Heimmannschaft besiegt Basketpoint Frýdek-Místek deutlich, der aufgrund der Umstände mit einer kombinierten Aufstellung, ergänzt durch jüngere Spieler, zum Turnier kam. Das zweite Spiel bot ein polnisches Derby zwischen WKS Slask Wroclaw und SKM Zastal Zielona Góra. Das Team WKS Slask Wroclaw dominierte hier absolut. Die Runde der ersten Spiele endet mit einem Spiel zwischen der Mannschaft aus Hradec Králové und Chemnitz. Hier zeigte Hradec zur Halbzeit eine schöne Leistung, doch in der zweiten Halbzeit setzte sich die deutsche Präzision gegen den tschechischen Schwejk durch.

Der Höhepunkt des Tages war ein weiteres polnisches Spiel zwischen der Heimmannschaft und WKS Slask Wroclaw . Stargard ging von Beginn an leicht in Führung, und obwohl Wroclaw im Laufe des Spiels versuchte, die Führung auf seine Seite zu übertragen, verloren sie mit sieben Punkten Unterschied.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der vorgezogenen Weihnachtsgeschenke: Viermal wurde die 100-Punkte-Marke geknackt und einmal fehlten ihr nur wenige Punkte. Nur das Spiel, das das Samstagsprogramm abschloss, bot Dramatik. Die Hauptrollen spielten die Heimmannschaft von Stargard und das Deutsche Akademieteam aus Chemnitz. Die Maschinenpräzision der Heimmannschaft, die wir bereits von den Turnieren kennen, kam der deutschen ebenbürtig. Am Ende siegt nach einem guten Kampf die Heimmannschaft, was der Schlüssel zum Gewinn von Goldmedaillen ist.

Am Sonntag siegt Hradec Králové über Frýdek-Místek. Chemnitz sichert sich Silber mit einem klaren Sieg über WKS Slask Wroclaw . Und am Ende des Turniers konnte sich Stargard problemlos gegen SKM Zastal Zielona Góra.

Endstand des Turniers:

1.  PGE Spójnia Stargard (Polen)

2. NINERS Chemnitz Academy (Deutschland)

3. WKS Slask Wroclaw (Polen)

4. Královští Sokoli Hradec Králové (Tschechische Republik)

5. SKM Zastal Zielona Góra (Polen)

6. Basketpoint Frýdek-Místek (Tschechische Republik)

Einzelne Auszeichnungen gingen an folgende Spieler:

MVP:

Marcel Ziemiecki ( PGE Spójnia Stargard )

All-Star-Team:

Felipe Kindling ( NINERS Chemnitz Academy )

Piotr Górlaski ( WKS Slask Wroclaw )

Vojtěch Hamáček ( Královští Sokoli Hradec Králové )

Szymon Klinkosz ( SKM Zastal Zielona Góra )

Ondřej Čihánek ( Basketpoint Frýdek-Místek )

Bester Torschütze des Turniers:

Vojtěch Hamáček ( Královští Sokoli Hradec Králové ) – 120 Punkte (24,0 Punkte pro Spiel)

Auf der Website finden Sie alle Ergebnisse inklusive Statistiken sowie eine umfangreiche Fotogalerie.

Besuchen Sie auch den Videobereich oder unseren YouTube-Kanal.


translated by Google
23.12.2024 13.12.2022 https://www.ceybl.eu/www/media/blog/clanky/FotoWebStargardU17.jpg
Gesamter Artikel PDF download
Autor: Jiří Pavýza (cs)

YouTube

Instagram

Besuche
insgesamt: nahravam
Gesamtjahr: nahravam
einzigartiger Monat: nahravam
einzigartige Woche: nahravam
einzigartig heute: nahravam
online: nahravam